Willkommen beim wissenschaftlichen Netzwerk "Methoden Praktischer Ethik"

 

Das von der DFG geförderte wissenschaftliche Netzwerk „Methoden Praktischer Ethik“ will einen verstärkten Austausch initiieren, und zwar einerseits über Methoden der Praktischen Ethik und andererseits über das Selbstverständnis des Beitrages von Ethiker:innen außerhalb der philosophischen Fakultäten.

 

Dieser Austausch soll dazu dienen, Wege zu identifizieren, die Methoden-Debatte aus der Medizin- und Bioethik zu reanimieren und darüber hinaus zu eruieren, ob und wie eine Systematik von Methoden der Praktischen Ethik entwickelt werden kann, die auch für die Arbeit von Ethiker:innen in aktuell diskutierten gesellschaftlichen Themenfeldern wie Künstlicher Intelligenz und Globaler Umweltwandel Orientierung stiftet. 

Das Netzwerk soll einen Austausch darüber ermöglichen, welche Methoden für welche Zwecke geeignet sind, welche spezifischen Vor- und Nachteile sie haben, was ihre Anwendungsbedingungen sind und wie sie weiterentwickelt werden können.

© 2025 Methoden Praktischer Ethik 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.